
CAL1
Neubau
Privatklinik - Therapie ∙ Hotellerie ∙ SPA ∙ Pool ∙ Gastronomie
Auftraggeber: Clinicum Alpinum Immobilien Anstalt
Baugröße: 7.970 qm
J2M Architekten
Team: Christoph Mayr, Andreas Metz,
Pierre Gisquet, Lucia Salas Cobos,
Margret Zellbeck, Yi Zhao
Fotograf: Bruno Klomfar
Wettbewerb 1.Preis
Nominierung DAM Preis 2021
Clinicum Alpinum
Triesenberg ∙ Liechtenstein
2014 - 2019
Der besonders Ort - Gaflei, mit seiner Topografie, der Almwiese, dem Bergwald, den Felsen des Alpspitz im Rücken und dem großartigen Panoramablick ins Rheintal, verpflichtet dazu, ein Gebäude zu entwickeln, das sich in die landschaftliche Situation einbindet.
Hier deckt sich dieses Interesse ganz natürlich mit dem eigentlichen Ziel und Zweck des Gebäudes, ein Umfeld zu schaffen, das die Therapie von Patienten mit Stressfolge-erkrankungen möglichst unterstützt und befördert.
Ein zentraler Aspekt dabei ist, den Patienten aus seiner alltäglichen und belasteten Situation zu befreien, also ein Umfeld zu bieten, dass sich in einem Kontrast zu seiner normalen Umgebung befindet. Dieses kontrastierende Umfeld ist hier durch den besonderen Ort gegeben. Deshalb muss sich die Architektur nur entsprechend zurückhalten und die Landschaft “die Arbeit machen lassen”.
Um die relativ große Baumasse in ein für die landschaftliche Situation verträglichen Maßstab zu transformieren, wird deshalb das Volumen portioniert und in klar ablesbare Schichten übereinander gelagert.
Die unterste Schicht wird in den Hang integriert. Garage und Infrastrukturräume verschwinden völlig, Therapie- und SPA-Bereiche öffnen sich mit großzügigen Terrassen zur Aussicht. Diese zeichnen mit ihren sich verschränkende Brüstungen die Topografie in abstrakter Form nach und geben dieser Gebäudeschicht somit ein landschaftliches Gepräge.
Über diesem Landschaftssockel befindet sich die Eingangsebene mit Lobby, Restaurant und Saal. Diese Ebene ist offen zur Aussicht konzipiert. Dienende Räume, wie Küche, Treppen und Aufzüge bilden massive Kerne, die auch das Tragwerk für die darüber liegende Schicht darstellen – Zwei Ebenen mit insgesamt 50 Gastzimmern, der Verwaltung und den Mitarbeiterappartements.
Diese oberste Schicht ist ein einfacher kubischer Körper der in Material, Bauart und Charakter eine Korrespondenz zu den ortstypischen Wirtschaftsgebäuden aufbaut. Die Räume dieser 2 Ebenen bilden ein Geviert um einen Patio der als gestalteter Freiraum einen kontemplativen Ruhepol zur überwältigenden Berglandschaft bildet. Die Assoziationen zu einer Klosteranlage mit Kreuzganghof sind durchaus beabsichtigt: Auch hier ist die Architektur baulicher Ausdruck einer Gemeinschaft, für die Besinnung, Sammlung, “Wieder zu sich finden” wichtige Themen sind.
Der Materialkanon des gesamten Gebäudes, außen und innen, reduziert sich auf nur 2 Materialien - Holz und Stein. Dies dient nicht nur der landschaftlichen Integration, sondern befördert eine ruhige und konzentrierte Grundstimmung und schafft damit den geeigneten Hintergrund für die verschiedenen Therapiemaßnahmen, die in diesem Haus Anwendung finden werden.
Auswahl
Forschung und Lehre
Handel und Gewerbe
Gesundheitswesen
Verwaltung
Kultur und Kirche
Wohnen
Gastronomie und Touristik
Freizeit und Sport
Verkehr und Infrastruktur
Sonderprojekte
Städtebau und Landschaft
Alle


Hauptverwaltung TÜV Süd
2008 – 2009


KFZ-Prüfstelle KÜS
2000 – 2001


TÜV Prüfstellensatellit Mering
2004


Ladenlokal Ledererstraße
2007


Staudengärtnerei Zeppelin
2008 – 2009


Shoppingmall Baoshan
2008


Wohn- und Praxisgebäude, Erding
2003


Campeon Infineon Headquarters
2000 – 2001


Belvedere Headquarters First Advisory
2012 – 2015


Herz-Jesu-Kirche
2000


Friedhof München Riem
2000


Kirche St. Joachim
1998 – 2004


Chiesa San Nicola Trebbia
2011


Gartenpavillon
2003


Wohnhaus Ganghoferstraße
2004


Werkbundsiedlung Wiesenfeld 1. Phase
2006


Werkbundsiedlung Wiesenfeld 2. Phase
2006


Wohnhaus Steltznerstraße
2005 – 2006


Wohnhaus Klosterberg
2006


Wohnhaus Adelbergweg
2006


Wohnhaus Erlenweg
2007 – 2009


Wohnquartier Ständlerstraße
2008 – 2015


Wohnhaus Kazmaierstraße
2004 – 2008


Wohnhaus Birkenweg
2010


Wohnhaus Parkstraße
2012


Wohnhaus Gluckstraße
2013 –2016


Wohngebiet Pralawisch
2014


Kunstpark Nord
2000 – 2003


Sanya Rahmenplan für Tourismus auf einer Insel bei Hainan
2010


The Rock: Teilprojekt bei der touristischen Erschließung einer Insel im südchinesischen Meer
2010


K125 Olympia Skisprungschanze Garmisch-Partenkirchen
2008


Murturm, Aussichtsturm Mur, Grünes Band Europa
2010


Kletterhalle Bruneck
2009


Fuß- und Radwegbrücke Nehren
2009


Neue Erschließung Burg Meißen
2009


Wärme/Kältezentrale, Helmholtz-Zentrum
2011


Fuß- und Radwegbrücke Lechsteg
2011


Fußgängerbrücke über die Enns
2012


Fuß- und Radwegbrücke Nidau
2012


Klenzesteg München
2013 –


Fußgängerbrücke Genf
2012


Isarsteg Nord, Fußgängersteg über die Isar
2012 – 2015


Plenarsaal Bayerischer Landtag
2000


Menschenaffenanlage Tierpark Wilhelma
2005


Orang-Utan Freigehege Tierpark Hellabrunn
2006


Geschäftszentrum Hongqiao
2010


Öffentliche Plätze- und Wasserweggestaltung
2006


Neues Ensemble in denkmalgeschützten Allstadt von Graz
2008


Kaizenbad, Neuordnung Areal Olympiastadion WM 2011
2008


Grundschule Erding
2003


Fuß-und Radwegebrücke zwischen Rheinfelden Aargau
2015


Mehrfamilienhäuser Puchheimerstraße
2004 - 2009


Feuerwehrhaus Reinbek
2015


Gestaltungsplan Heiligkrüz
2015


Clinicum Alpinum
2014 - 2019


Modernisierung und Neuorganisation eines Plattenbau Wohnquatiers
1998-2003


Wohngebiet Pralawisch 1.Phase
2014


Münchner Pavillon Bundesgartenschau
2004


HTL Bau und Design Innsbruck
2016


Neuordnung Eingangsbereich Partnachklamm
2016


Wasserturm Kirchberg ∙ Luxemburg
2016


Feuerwehr- und Sammlungsdepot Schaan
2016


Liebe Gäste, liebe Freunde
Vielen Dank für Euer Kommen!


Natura Tölz
2016


Neuer Lechsteg für Fußgänger und Radfahrer
2016


Wohnhaus Schaan
2017


Gastronomie im ehemaligen Brausebad
2016 - 2018


Isarsteg Nord, Fußgängersteg über die IsarFreising ∙ Deutschland
2012 – 2015


Ferienhäuser Malbun
2018


Neubau Niederlassung Schmitt+Sohn Aufzüge
2018


Ausbau Büro UNIAIR
2018


Kirchenbrücke Reischach
2018


Neubau Herzogsteg Eichstätt
2018


Neubau Passerelle MUDAM
2018


Sprung über die Emscher
2018


Rad und Fußgängerbrücke über den Neckar
2019


Seebrücke Timmendorfer Strand
2018


Casino
2018


Mehrfamilienhaus Schmetta
2020


Einfamilienhaus Icking
2020


Ampera House
2019


Wohnungsbau Bartlegrosch
2019


Neubau Mehrfamilienhaus
2020


Reptilienauffangstation
2021